Angebote

Entdecke die Magie des weiblichen Zyklus


Bist du bereit, mehr über deinen Körper zu erfahren und dich selbst besser kennenzulernen? Unser Workshop „Entdecke die Geheimnisse deines Zyklus“ ist genau das Richtige für dich! Hier erfährst du alles, was du über den weiblichen Zyklus wissen musst – und noch viel mehr.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Anatomie und Physiologie des Menstruationszyklus. Lerne, wie dein Körper funktioniert und was während deines Zyklus passiert. Dein Körper ist einzigartig und wunderbar! In diesem Teil des Workshops fördern wir dein Verständnis und deine Akzeptanz für deinen eigenen Körper. Entdecke, wie du dich selbstbewusst und wohl in deiner Haut fühlen kannst. Menstruationsbeschwerden? Kein Problem! Wir geben dir wertvolle Tipps zur Pflege und zum Umgang mit Beschwerden während deiner Periode. Finde heraus, wie du dich während deines Zyklus rundum wohlfühlen kannst. Stimmungsschwankungen und emotionale Achterbahnen gehören zum Zyklus dazu. Lerne, wie du mit diesen Veränderungen umgehen und deine emotionale Balance finden kannst. Wir zeigen dir Techniken und Strategien, die dir helfen, dich ausgeglichen und stark zu fühlen.

Warum du dabei sein solltest: Je mehr du über deinen Körper weißt, desto besser kannst du auf ihn achten. Fühle dich sicher und selbstbewusst in deinem eigenen Körper. Triff andere Mädchen und Jugendliche, die dieselben Fragen und Erfahrungen haben wie du. Unser Workshop ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv und macht Spaß! Melde dich jetzt an und entdecke die Geheimnisse deines Zyklus! Wir freuen uns auf dich!

Gruppenanmeldung

Bitte Terminvorschläge in das Anmerkungsfeld schreiben.

Während der Veranstaltung können Bilder von der MUNDI-Bildungsinitiative für nachhaltige Entwicklung und vom Veranstalter gemacht werden. Die entstandenen Bilder können zu Werbezwecken in digitalen und gedruckten Medien veröffentlicht werden. Hiermit bestätige ich, dass ich bis zur Veranstaltung die Einverständnisse der Erziehungsberechtigten der teilnehmenden Kinder einhole und die MUNDI-Bildungsinitiative für nachhaltige Entwicklung und den Veranstalter vor Beginn der Veranstaltung darüber in Kenntnis setze, wenn das Einverständnis für bestimmte Personen nicht erteilt ist.
Hier können Sie unser Vorlage „Einverständniserklärung für die Anfertigung und Veröffentlichung von Fotoaufnahmen“ herunterladen

Hiermit erteile ich der MUNDI-Bildungsinitiative für nachhaltige Entwicklung und dem Veranstalter die Erlaubnis von mir und gegebenfalls der weiteren Lehrkraft Bilder im Rahmen der Veranstaltung erstellen und in digitale und gedruckten Medien veröffentlichen zu dürfen.

Der Veranstalter ist die MUNDI-Bildungsinitiative für nachhaltige Entwicklung, es gelten die AGBs des Veranstalters, die hier eingesehen werden können.

Veranstalter:


Am Pflanzengarten 1
73527 Schwäbisch Gmünd

Zielgruppe

Schülerinnen ab der 5. Klasse

Bezug Bildungsplan

Leitperspektiven:

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt
Prävention und Gesundheitsförderung

Fächer

Biologie
– Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers, insbesondere des weiblichen Fortpflanzungssystems
– Gesundheitserziehung und Prävention

Ethik/Religion

– Förderung von Selbstbewusstsein und Körperakzeptanz
– Reflexion über emotionale und psychische Aspekte des menschlichen Lebens

Sozialkunde/Gemeinschaftskunde
– Geschlechtergleichheit und gesellschaftliche Rollenbilder
– Förderung von Empathie und sozialer Unterstützung.

SDGs

IDGs